Gepostet – und Posten los?!

Als „Posten“ bezeichnet man in unserem modernen Telekommunikationszeitalter das Schreiben und Senden von Beiträgen in Newsgroups oder in Internetforen, wie z. B. Facebook, Twitter, Instagram etc. Das Posten von Beiträgen im privaten Bereich mag ja heutzutage zum täglichen Sozialleben gehören, wirft aber nicht zuletzt im Berufsleben zunehmend Probleme auf.

Weiterlesen

Weihnachtsgeld – alle Jahre wieder?

Glücklich können sich alle Arbeitnehmer schätzen, bei denen der Arbeitgeber freiwillig alljährlich die landläufig als „Weihnachtsgeld“ bezeichnete Sonderzahlung auskehrt. Heutzutage leisten viele Arbeitgeber diese Sonderzahlungen jedoch nicht oder nicht mehr – dann stellt sich für den Arbeitnehmer die Frage, ob er einen Anspruch auf eine solche besitzt und diese einfordern kann.

Weiterlesen

Streik – zu spät am Arbeitsplatz?

Was tun, wenn ich aufgrund verspäteter oder ausgefallener Zugverbindungen zu spät am Arbeitsplatz erscheine? Muss ich mit einer Abmahnung oder gar Kündigung rechnen? Muss der Arbeitgeber darauf Rücksicht nehmen oder bin ich allein dafür verantwortlich und muss die Konsequenzen tragen?

Weiterlesen

Wer krank ist, darf nicht raus? – Zehn Irrtümer zum Arbeitsrecht.

„Darf der Chef bestimmen, wann ich Urlaub nehme? Wann muss ich ein Attest einreichen, wenn ich krank bin? Im Arbeitsrecht lauern zahlreiche Fallstricke. Damit Sie auf die nächste Diskussion mit ihrem Chef vorbereitet sind, räumen wir mit zehn verbreiteten Irrtümern zum Arbeitsrecht auf. . . .“

Den vollständigen Artikel können Sie unter dem nachfolgenden Link in „DerWesten“, dem Internetportal der WAZ (Funke Mediengruppe) lesen: www.DerWesten.de

Anschrift

Goj & Dr. Dahm
Rechtsanwälte PartG mbB

Düsseldorfer Straße 50
47051 Duisburg

Kontaktdaten

Telefon: 0203 - 280 95 95
Telefax: 0203 - 280 95 96

email@goj-dahm.de
www.goj-dahm.de

Sie erreichen unser Sekretariat telefonisch:

Montag bis Donnerstag
09:00 - 17:30 Uhr

Freitag
09:00 - 13:00 Uhr